Schulöffnungen – Chancen und Probleme / Gutachten zu Hygiene, Risikogruppen und Abstand in Schulen

Der GEW-Kreisverband Vechta begrüßt grundsätzlich eine schrittweise Rückkehr zur Bildungsverpflichtung des Staates in Form einer stufenweisen Öffnung der Schulen. Dennoch wird es eine volle Normalität bis zu den Sommerferien wohl nicht geben. Die Vorgaben des MK zu Klassenhalbierungen sind für die Schulen eine Herkulesaufgabe und nicht an jeder Schule räumlich, personell und organisatorisch gleich umsetzbar.
Die Details zu den Plänen des MK sind der Aprilausgabe von Kurzgefasst zu entnehmen, ständige Aktualisierungen erhält man auf der Homepage des Bezirksverbandes unter https://gewweserems.de/. Dort sind auch Themen angesprochen und verlinkt wie das Rahmenhygienekonzept des MK; dieses kann man auch ohne Umwege direkt hier laden.
Die drei von der Bundes-GEW in Auftrag gegebenen Gutachten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zum Umgang mit Risikogruppen sowie zur Organisation der Schutzabstände können über folgenden Link geladen werden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.