Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Vechta hat der Landesvorsitzende Stefan Störmer zum Thema „Aktuelles aus der niedersächsischen Bildungspolitik“ referiert und stand für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Schwerpunkt war die Haltung der GEW zur Bildungspolitik der rot-gründen Landesregierung. Hier stellte er fest, dass grundlegende Forderungen der GEW in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurden und dass die Kultusministerin durchaus ein offenes Ohr für Anregungen und Forderungen der GEW habe.

Als exemplarisches Beispiel nannte er die Umsetzung der gleichen Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte. Handlungsbedarf sieht Störmer bei der notwendigen Reform der Lehrerausbildung im Sekundarbereich. Hier entspreche das dreigliedrige System nicht mehr den veränderten gesellschaftlichen Realitäten. Hier müsse bereits eine Reform der universitären Ausbildung ansetzen, auch nicht ausschließlich im Lehramtsstudium.

In der vorausgegangenen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand mit einer Ausnahme bestätigt; für Agnes Heine, die nicht mehr als Schriftführerin antrat, wurde Sonja Hartz gewählt.

Fotos und Ehrungen folgen.